„Soll ich mein Pferd eindecken oder nicht?“
Diese Frage stellen sich zu Beginn der kühleren Jahreszeit viele Pferdebesitzer. Ist es sinnvoll Pferde einzudecken und wenn ja, wann?
„Soll ich mein Pferd eindecken oder nicht?“
Diese Frage stellen sich zu Beginn der kühleren Jahreszeit viele Pferdebesitzer. Ist es sinnvoll Pferde einzudecken und wenn ja, wann?
Rauhfutter in ausreichender Menge ist der wichtigste Bestandteil der Pferdefütterung.
Hierbei kommt jedoch oft die Frage auf, ob man seinem Pferd Heu oder Heulage füttert. Dabei sollte dies eigentlich eine leichte Entscheidung sein. Weiterlesen
Die Sonne scheint, der Sommer kommt und somit auch die Zeit für ausführliche Ausflüge ins Gelände.
Zu dieser Zeit merke ich ganz besonders, wie unterschiedlich meine zwei Herren doch sind. Weiterlesen
Am 6. und 7. Mai 2017 war es endlich so weit. Pfernetzt, das Event für Pferdemenschen, fand in der Nähe von Fulda statt. Organisiert wurde es von einem Team aus Bloggern: Christina von herzenspferd.de, Miri von meinfaible.de, Ann-Christin von ponyliebe-fotografie.de, Tanja von tash-horseexperience.click, Nadja von verstehepferde.de, Akki von fuehrpferd.de, Petra von pferdefluesterei.de und Sarah von verwandert.de.
Weise blickst du mit deinen sanftmütigen, braunen Augen auf 25 Jahre Lebenserfahrung zurück, die letzten 18 davon an meiner Seite. Weiterlesen
Viele Pferdebesitzer verfüttern trockenes Brot an ihre Vierbeiner. Da Brot 50 – 70% Stärke enthält und vermischt mit dem Speichel einen süsslichen Geschmack entwickelt, wird es von Pferden geliebt und mit Genuss gefressen. Doch eigentlich ist Brot nicht ungefährlich für unsere Huftiere. Weiterlesen
Wie jedes Jahr werden meine Huftiere, vorallem Remy, auch diesen Sommer wieder von Mücken geplagt. Da ich eher „Öko“ bin und kein Fan von Chemiekeulen, habe ich mich vor Kurzem von einem Video inspirieren lassen, welches ich auf dem YouTube Kanal von Pferde Hoschi gefunden habe: Mückenschutz selbst gemacht.
Der Schritt ist für das Fernwanderwild Pferd die wichtigste und natürlichste Gangart – sozusagen die Wohlfühl-Gangart. Er ist effizient, das Pferd verbraucht wenig Energie und Gelenke, Bänder sowie Sehnen werden keiner starken Belastung ausgesetzt. Im Schritt wird zudem der Hufmechanismus vermehrt angeregt.
Da ich meine Stallapotheke überarbeiten möchte, kam mir die Horsefriends Box „Safety First“ von Reitsport Lahmann gerade recht und ich habe sie prompt am 13. Mai bestellt. Die Bestellung wurde super schnell bearbeitet und die Box traf heute schon bei mir ein. Natürlich musste ich sie sofort auspacken und fand die folgenden Dinge:
Ich liebe es, Post mit neuen, schönen Sachen für meine Huftiere und mich zu bekommen und habe daher folgende Überraschungsboxen für Pferd & Reiter getestet:
In diesem Blogartikel möchte ich nun berichten, wie viel die Boxen kosten, was darin enthalten war und für wen sie sich eignen. Welcher Box werde ich wohl treu bleiben?