„Soll ich mein Pferd eindecken oder nicht?“
Diese Frage stellen sich zu Beginn der kühleren Jahreszeit viele Pferdebesitzer. Ist es sinnvoll Pferde einzudecken und wenn ja, wann?
„Soll ich mein Pferd eindecken oder nicht?“
Diese Frage stellen sich zu Beginn der kühleren Jahreszeit viele Pferdebesitzer. Ist es sinnvoll Pferde einzudecken und wenn ja, wann?
Die Sonne scheint, der Sommer kommt und somit auch die Zeit für ausführliche Ausflüge ins Gelände.
Zu dieser Zeit merke ich ganz besonders, wie unterschiedlich meine zwei Herren doch sind. Weiterlesen
Am 6. und 7. Mai 2017 war es endlich so weit. Pfernetzt, das Event für Pferdemenschen, fand in der Nähe von Fulda statt. Organisiert wurde es von einem Team aus Bloggern: Christina von herzenspferd.de, Miri von meinfaible.de, Ann-Christin von ponyliebe-fotografie.de, Tanja von tash-horseexperience.click, Nadja von verstehepferde.de, Akki von fuehrpferd.de, Petra von pferdefluesterei.de und Sarah von verwandert.de.
Der Schritt ist für das Fernwanderwild Pferd die wichtigste und natürlichste Gangart – sozusagen die Wohlfühl-Gangart. Er ist effizient, das Pferd verbraucht wenig Energie und Gelenke, Bänder sowie Sehnen werden keiner starken Belastung ausgesetzt. Im Schritt wird zudem der Hufmechanismus vermehrt angeregt.
Da ich meine Stallapotheke überarbeiten möchte, kam mir die Horsefriends Box „Safety First“ von Reitsport Lahmann gerade recht und ich habe sie prompt am 13. Mai bestellt. Die Bestellung wurde super schnell bearbeitet und die Box traf heute schon bei mir ein. Natürlich musste ich sie sofort auspacken und fand die folgenden Dinge:
Ich baue Tricktraining immer mal wieder als Auflockerung in unseren Trainingsplan ein. Es ist eine schöne Abwechslung und vor allem auch für Tage geeignet, an denen man aus verschiedenen Gründen vielleicht nichts Größeres mit dem Huftier arbeiten kann.
Weiterlesen
Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu – ich würde sagen, es ist an der Zeit für einen kleinen Jahresrückblick!
Für mich war 2015 im Grossen und Ganzen ein gutes und spannendes Jahr mit einigen, meist guten, aber auch ein paar weniger guten, Highlights:
Mein erstes YouTube Video ist fertig!
Und wieder ist eine Woche vorbei und das Jahresende rückt näher. Weiterlesen
Remy durfte heute wieder an die Doppellonge – das erste Mal seit seiner schweren Kolik. So langsam geht’s wieder an den Muskelaufbau für meinen Renter.
Er hat sehr schön mitgearbeitet und ist flott vorwärts gegangen. Ich glaube, Doppellongen-Arbeit macht ihm richtig Spass und wenn wir so weiter machen, geht’s bald auch wieder an die Seitengänge am Langzügel. Wer weiss, vielleicht kann ich ihn Anfang nächsten Jahres auch wieder reiten?!